Zulassung mit "H"- und Saison-Kennzeichen
|
16-10-2017, 10:44 AM
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Zulassung mit "H"- und Saison-Kennzeichen
Hallo,
ist das schon bekannt? Auf Nachfrage bei unserem STVA in Minden, ob unser Wunschkennzeichen auch mit dem Saisonkennzeichen-Zusatz versehen werden kann folgende Antwort: .....grundsätzlich ist es korrekt, dass sie seit diesem Monat H- und Saisonkennzeichen kombinieren können. Aufgrund der zwei zusätzlichen Zeichen auf dem Kennzeichenschild sind aus Platzgründen hinter der Behördenkennung „MI“ nur noch maximal vier Zeichen (1 Buchstabe – 3 Zahlen bzw. 2 Buchstaben – 2 Zahlen) möglich. Unsere "Lotta" hat leider nach dem MI - 2 Buchstaben und 3 Zahlen. Also müssten wir, wenn wir das Saisonkennzeichen haben wollen, ein neues Kennzeichen beantragen. Viele Grüße von Wilhelm http://www.vw-411.de VW 411 L (Lotta) Audi A2 |
|||
16-10-2017, 11:45 AM
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Zulassung mit "H"- und Saison-Kennzeichen
Moin Wilhelm,
ein Kennzeichen in Deutschland kann/darf maximal 8 Ziffern und Zahlen haben, das ist leider korrekt. Wenn Dein Kennzeichen im Urzustand schon 7 hat, wären Saison und H insgesamt 9 Stellen und geht somit leider nicht. Was ich aber nicht wusste ... Wenn man ein Fahrzeug von normaler Zulassung nach 30 Jahren auf H-Zulassung ändert, kann man auch das Kennzeichen an sich ändern, also ein völlig neues Wunschkennzeichen zusammenstellen. Gruß Götz 11/73er 412 L Variant 06/69er Typ 34 |
|||
17-10-2017, 09:35 AM
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Zulassung mit "H"- und Saison-Kennzeichen
Hallo Götz,
Unsere "Lotta" hat nach dem MI - 2 Buchstaben und 3 Zahlen + H-Kennzeichnung. Beim Anmelden im April 2017 hatte ich danach gefragt, ob mit der o.a. Kombination zusätzlich eine Saisonkennzeichnung möglich wäre und die Dame vom STVA-Schalter in Lübbecke hat das bejaht. Wir hätten uns sonst gleich für ein anderes Kennzeichen entschieden. Jetzt hatte ich einen STVA-Experten vom STVA Minden kontaktiert, der selbst Oldtimer hat. Der weiß offensichtlich besser Bescheid. Viele Grüße von Wilhelm http://www.vw-411.de VW 411 L (Lotta) Audi A2 |
|||
17-10-2017, 12:10 PM
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Zulassung mit "H"- und Saison-Kennzeichen
Tja, mit der Sachkenntnis von Mitarbeitern beim Straßenverkehrsamt ist das so eine Sache, da erhält man gern von 3 Fachkräften 5 verschiedene Aussagen.
Fall bei meinem Nachbarn: er kaufte sich aus spanischem Erstbesitz einen BMW 850i, den Zwölfender. Bei der Zulassung hier in Deutschland fragte er, ob er die spanischen Originalpapiere wegen Dokumentation der Historie zurückbekommen könnte. NACH 3 Monaten könne er die Papiere wieder abholen, dann seien etwaige Ungereimtheiten mit Spanien spätestens geklärt, so der Mitarbeiter. Der Nachbar nach 3 Monaten wieder hin, Papiere weg. Diese würden BIS ZU 3 Monate aufbewahrt, dann gehen sie in den Schredder, so ein 2. Mitarbeiter. So etwas freut einen doch ... ![]() Gruß Götz 11/73er 412 L Variant 06/69er Typ 34 |
|||
17-10-2017, 03:51 PM
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Zulassung mit "H"- und Saison-Kennzeichen
(17-10-2017 12:10 PM)412er schrieb: ... ach du grüne Neune... und dann hat man seinen Colt nicht dabei !?! ![]() echt ![]() ![]() ![]() VW 411 LE Variant, VW 1302 S, VW 181, Ford Crown Vic Police Interceptor. Ein wichtiges Variantteil |
|||
18-10-2017, 10:15 AM
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Zulassung mit "H"- und Saison-Kennzeichen
Die Unterlagen sind dein Eigentum und die Zulassungsbehörde hat nichts zu Schreddern....
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste